Barockrahmen - die Klassiker unter den Bilderrahmen
Eine weitere, exklusive Spezialität von Rahmen-Shop.de sind aufwändige Stilrahmen und Barock-Bilderrahmen aus handwerklicher Herstellung mit feinen Oberflächenbearbeitungen. Aus der Barockzeit (etwa Mitte 16. bis Mitte 18. Jahrhundert) stammen die Klassiker der Bilderrahmen. Zunächst waren die Barockrahmen vor allem am Fürstenhof zuhause. Doch bald sind in frühmodernen Handelsnationen mit aufkommendem bürgerlichen Wohlstand wie etwa Belgien und den Niederlanden Barockrahmen-Kreationen mit hohem künstlerischen Anspruch entstanden, die von reichen Bürgern vorwiegend für Familienportraits bestellt wurden und sich so weiter verbreiten konnten. Deshalb gibt es in der Fachsprache flämischen Barock, französischen Barock oder deutschen Barock, welche sich vor allem durch unterschiedliche Profile und Verzierungen der Barockrahmen zu erkennen geben.
Unsere Stil- und Barockrahmen sind keine konfektionierte Import- oder Lagerware aus Maschinenherstellung, sondern werden erst nach Auftragseingang von der rohen Holzbilderleiste in Rothenburg ob der Tauber hergestellt. Die Stil- und Barockrahmen werden übereck gearbeitet, sodass keine Gehrungskanten mehr sichtbar sind und nach althergebrachter Handwerksarbeit und in vielen Arbeitsgängen bearbeitet. Jeder Rahmen ist ein Einzelstück, sehr geringe Abweichungen in der Oberfläche sind hier ausdrücklich erwünscht, Maße können entsprechend individuell bestellt werden, und etwaige Mittelornamente an den Barockrahmen werden entsprechend platziert. Unsere Barockrahmen werden in verschiedenen Breiten von bis zu elf Zentimetern angeboten, in exklusiven Profilen und Oberflächenbearbeitungen, die den deutschen und flämischen Barock aufleben lassen.
Die handgearbeiteten Stil- und Barockrahmen von Biedermann sind ideal für die klassische Einrahmung von Gemälden und Ölbildern und daher als Gemälderahmen nach wie vor sehr beliebt. Die Stilrahmen sind insbesondere für großformatige, moderne Ölbilder geeignet, während die Barock-Bilderrahmen sowohl für klassische, barocke oder romantische Ölgemälde wie z.B. Landschaftsszenen auf Keilrahmen, als auch für Spiegel ein prachtvolles Ensemble ergeben. Auch für moderne Ölbilder sind die Barockrahmen eine vorzügliche Wahl. Nicht umsonst greifen Kunststausstellungen zeitgenössischer Künstler gerne zum Klassiker der Holzrahmen.
Mit günstigen Barockrahmen der Hersteller Mira und Klüber-Gebira haben wir unser hochwertiges Spitzenprogramm an Stil- und Barockrahmen ergänzt, die zum Beispiel auch für Spiegel gut geeignet sind. Bei den Barockrahmen von Mira handelt es sich ebenfalls um Massivholz-Bilderrahmen, diese können mit kantengeschliffenem Normalglas, Antireflexglas oder Kunstglas als auch als Leerrahmen ohne Glas und ohne Rückwand für Keilrahmen-Bilder bestellt werden.
Wenn Sie an einen Spiegelrahmen und eine Montage interessiert sind, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen und unseren professionellen Werkstatt-Service in Anspruch nehmen. Als Onlineshop mit eigener Einrahmungswerkstatt ziehen wir Ihre Gemälde auch auf Keilrahmen auf, um diese dann in den Barock- oder Gemälderahmen komplett zu montieren.