Mehreckige Bilderrahmen bezeichnen bei uns Rahmen, die nicht mit den herkömmliche vier Ecken daherkommen (wobei dieser ihrerseits natürlich auch mehrere Ecken haben…) Bilderrahmen sind weit mehr als bloßer Schutz für Kunstwerke oder Fotografien – sie beeinflussen maßgeblich die Wirkung eines Bildes im Raum. Während rechteckige und quadratische Rahmen dominieren, gewinnen mehreckige Varianten zunehmend an Aufmerksamkeit. Sie bieten eine kreative Alternative und eröffnen neue gestalterische Möglichkeiten. Allerdings erfordert ihre Herstellung auch mehr Aufwand, und die meisten Kunstwerke werden auch in Zukunft konventionellen Formaten treu bleiben.
Was sind mehreckige Bilderrahmen?
Mehreckige Bilderrahmen treten in verschiedenen Formen auf, darunter Sechsecke, Achtecke oder asymmetrische Polygone. Ihr ungewöhnliches Design verleiht Räumen eine besondere Dynamik und setzt kunstvolle Akzente. Besonders in modernen und eklektischen Wohnkonzepten finden sie Anwendung. Plattformen wie Pinterest oder dreieckige Bilderrahmen bei Etsy zeigen, dass geometrische Designs immer beliebter werden. Während konkrete Verkaufszahlen fehlen, lässt sich beobachten, dass Designer und Innenarchitekten zunehmend auf unkonventionelle Formen setzen.
Welche Vorzüge haben mehreckige Bilderrahmen?
Neben der ästhetischen Wirkung bieten mehreckige Rahmen funktionale Vorteile. Sie ermöglichen symmetrische Anordnungen und lassen sich in geometrische Wandgestaltungen einfügen. In Galeriewänden können sie spannende Muster erzeugen und so für eine moderne, künstlerische Atmosphäre sorgen. Zudem wirken sie oft leichter und spielerischer als klassische rechteckige Modelle, was sie besonders für kreative oder minimalistische Einrichtungskonzepte attraktiv macht.
Warum mehreckige Bilderrahmen trotzdem die Aushnahme bleiben werden
Trotz dieser Vorzüge bleiben mehreckige Bilderrahmen jedoch eher die Ausnahme. Ein Hauptgrund dafür ist die praktische Handhabung: Die meisten Kunstwerke, Fotos und Drucke sind rechteckig oder quadratisch, sodass ein mehreckiger Rahmen oft Sonderanfertigungen oder spezielle Passepartouts erfordert. Dies erhöht nicht nur den Aufwand, sondern auch die Kosten. Hinzu kommt, dass herkömmliche Befestigungssysteme meist für rechteckige Rahmen ausgelegt sind, was die Montage mehreckiger Varianten komplizierter macht.
Auch gestalterisch sind sie nicht immer die beste Wahl. Während rechteckige Rahmen universell einsetzbar sind und in nahezu jede Einrichtung passen, können mehreckige Modelle schwieriger zu integrieren sein. Ihre auffällige Form kann dominant wirken und verlangt nach einer durchdachten Platzierung, um nicht fehl am Platz zu wirken. Zudem empfinden viele Menschen die klassische, symmetrische Ordnung rechteckiger Rahmen als angenehmer und vertrauter.
Eine Ode: Unser Rahmen-Shop.de Mehreckbilderrahmen
Hinter unserem Rahmen-Shop, der in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum feiert, steckt ein traditionsreicher Einrahmungsbetrieb, der seit Jahrzehnten für Rothenburger Künstler und für Gewerbe wie Hotels und Handel sowie Privatkunden stilvolle und hochwertige Einrahmungen von Hand nach Maß vornimmt.
In der Tat, die Nachfrage nach Mehreckbilderrahmen war in den Jahrzehnten eher überschaubau. Rothenburg, als „Kleinod des Mittelalters“, ist da sicherlich eher den traditionellen Stilen und Geschmäckern verhaftet: Keine Experimente. Als unser Geschäftsführer seine Einrahmungskünste in den späten 1990ern im Familienbetrieb verfeinerte, hat er einmal einen achteckigen Bilderrahmen angefertigt.
Fun Fact: Genau dieser Mehreckbilderrahmen, genau genommen ein kleiner goldiger Achteckbilderrahmen, ging seitdem weg wie Sauerbier: Er wurde nicht einmal, nicht zweimal, und auch nicht achtmal verkauft. Denn dieser wurde genau keinmal verkauft:

Bei diesem Rahmen handelt es sich um einen Achteckbilderrahmen, der aus einer Bilderleiste, die in Handarbeit in Rothenburg hergestellt wurde (handvergoldet, patiniert) und zu einem aufwändigen Mehreckrahmen weiterverarbeitet wuerde. Nach wie vor wird er in unserem Rahmen-Shop.de angeboten.
Die Helden des Bilderahmen-Alltags, manchmal sind es eben die diejenigen, die in irgendeiner Ecke, auf irgendeinem Regal warten, bis endlich einmal jemand kommt, der genau dieses Kleinod, aus überwiegend handwerklich hergestellter Werkstattarbeit, für seine Fotografie oder sein kleines Kunstwerk sein eigen nennen möchte.
Das Verdikt: Der Mehreckrahmen bleibt eine Ausnahmeerscheinung
Insgesamt sind mehreckige Bilderrahmen eine stilvolle, aber unkonventionelle Wahl. Ihr individuelles Design macht sie zu einem Blickfang, doch ihr Nischendasein bleibt bestehen – sowohl aus praktischen als auch aus ästhetischen Gründen. Sie bieten spannende Gestaltungsmöglichkeiten für experimentierfreudige Designliebhaber, werden aber wohl weiterhin eine dekorative Besonderheit bleiben.